hung: be / get hung [up] [about / on sth]

1 Jahr ago

Eine Kurzform von »be / get hung up«, unter amerikanischen Jazzern schon länger geläufig, seit Anfang der 1960er Jahre auch…

König Leo­polds Selbst­ge­spräch (8)

2 Jahren ago

Die Vorkommnisse im Belgisch-Kongo mögen an das, was Hitler und Stalin verbrochen haben, zwar nicht ganz herankommen, aber zehn (Twains…

Geht’s auch auf Deutsch – Wel­ches ist das eine …

2 Jahren ago

Ich weiß, es interessiert kein Aas, was mich »triggert«, aber ich sag's trotzdem und gerade deshalb. Und immer wieder. Es…

Das Ver­schwin­den der Illu­sio­nis­ten – die Buch­bran­che und ihre Übersetzer

2 Jahren ago

Bei der bevorstehenden Buchmesse wird einmal mehr eines unter den Tisch fallen: dass es sich nämlich bei einem Gutteil der…

König Leo­polds Selbst­ge­spräch (7)

2 Jahren ago

Mark Twain brachte 1905 — mit all der ihm gemeinhin zugeschriebenen Naivität — sein Entsetzen über die ruchbar gewordenen Gräuel…

Der ganz nor­ma­le Wahn­sinn, Dig­ga? Von wegen …

2 Jahren ago

Die Welt geht den Bach runter, volle Segel und mit dem Außenborder auf Anschlag, und wir haben nichts Besseres zu…

nail

2 Jahren ago

»to nail sth«... auch bei einer Rolle, bei der man eine Person spielt oder gut nachmacht; auch bei einer bildnerischen…

König Leo­polds Selbst­ge­spräch (6)

2 Jahren ago

Aus Mark Twains Hammer von einer Satire aus dem Jahre 1905 spricht das schiere Entsetzen über die ruchbar gewordenen Gräuel,…

hyper

2 Jahren ago

beschreibt einen Zustand; es würde hier zu weit führen, hier weiter zu unterscheiden: kann positiv (in freudiger Erwartung) oder negativ…

König Leo­polds Selbst­ge­spräch (5)

2 Jahren ago

Mark Twain brachte 1905 — mit all der ihm gemeinhin zugeschriebenen Naivität — sein Entsetzen über die ruchbar gewordenen Gräuel…