Slang ist womöglich die einzige linguistische Kategorie, die gerne mal etwas blumiger definiert, ja, die oft lieber beschrieben wird als…
Es ist eine alte Weisheit: Die Beschäftigung mit einer Übersetzung hilft dem Autor nicht selten dabei, seine eigenen Gedanken zu…
Vor ein paar Tagen sprach ich hier noch von den Bedeutungsänderungen, die einem Wort so widerfahren können. Jetzt, wo ich…
Will man ältere Texte korrekt übersetzen, so tut man gut daran, dabei auch ältere Wörterbücher und Lexika zu Rate zu…
Es ist ganz natürlich, die eigene Ära als eine allen anderen Zeiten weit überlegene zu sehen. Auf der anderen Seite…
Da viele Wortneuschöpfungen, auch lausige wie „foudoir“, unter die Kategorie des „Wortspiels“ fallen, interessiert mich natürlich alles zum Thema. So…
Gestern habe ich mir mit einiger Verspätung endlich den neuen „Szeneduden“ geleistet, das vom Trendbüro herausgegebene Wörterbuch der Szenesprachen. Ich…
Wenn man ständig auf der Suche nach brauchbaren Zitaten für ein Wörterbuch im WWW unterwegs ist, stößt man auf die…
Nach wie vor mit dem Aufbau einer englischen Dialektdatenbank beschäftigt, habe ich gerade eine nette Sammlung aus dem Jahre 1896…
Im Prinzip laufen 08/15-Übersetzungen immer auf dasselbe hinaus: Es werden Wörter übersetzt statt Sinn. Und dann steht man im Deutschen…