Categories: AllgemeinSideblog

Die Funk­ti­on des Slangs

Nach­dem ich in einer ers­ten Slang-Serie zu erklä­ren ver­such­te, wie Slang funk­tio­niert, soll eine neue Serie haupt­säch­lich auf sei­ne Funk­ti­on inner­halb unse­rer Spra­che ein­ge­hen. Was bringt uns die­se meist völ­lig miss­ver­stan­de­ne sprach­li­che Kate­go­rie über das gele­gent­li­che Schmun­zeln hin­aus? Sie wer­den sehen, dass es ohne Slang sprach­lich prak­tisch nicht vor­wärts gehen wür­de.  Ob das nun gut oder schlecht ist, soll jeder selbst ent­schei­den. Zur Mei­nungs­bil­dung sei jedoch die neue Serie emp­foh­len: Bran­der Matthews über Die Funk­ti­on des Slang. Exklu­siv auf Slangtimes.

SlangGuy

Übersetzer & Wörterbuchmacher

Recent Posts

Word: Text im Inhalts­ver­zeich­nis? Pro­blem Gelöst

Ein Sachbuch, egal welcher Thematik, braucht ein Inhaltsverzeichnis, eine Inhaltsübersicht, egal, wie Sie das nennen…

3 Monaten ago

Win­dows Ade — Hel­lo Ubun­tu Pt. 2

Mit Windows als Betriebssystem geht jedem Laptop früher oder später die Puste aus, ungeachtet des…

4 Monaten ago

Trump-Wör­ter­buch #81: Wahl­kampf der Milliardäre

Der Einfluss des Großen Geldes auf die Politik ist ein offenes Geheimnis. Das geht vom…

6 Monaten ago

Trump-Wör­ter­buch #80: Wie wird man Donald Trump

Wir sind bei all dem Trubel in dieser turbulenten Seifenoper von einem Wahlkampf noch gar…

6 Monaten ago

Trump-Wör­ter­buch #79: Reboot der USA als 4. Reich?

Nachdem Trumps Reden von Tag zu Tag hysterischer werden, sein hasserfülltes Gekeife von Tag zu…

6 Monaten ago

Trump-Wör­ter­buch #78: Fake Elec­tors – Die alter­na­ti­ve Wahl

Die in der US-Verfassung verankerten Wahlleute (electors) und ihre enorme Bedeutung sowie die Probleme, die…

6 Monaten ago