Ich gehöre ja eigentlich nicht zu denen, die alle jüngeren Generationen für doofer halten als die ihre. Auf der anderen…
Ein interessantes Phänomen beim Übersetzen ins Deutsche ist, dass der Deutsche dabei leider gerne etwas vergisst, woran er sich beim…
In der fünften Folge verliert unser guter O'Clarus Hiebslac sich eher dröge in Erklärungen zur englischen Aussprache. Man kann das…
Meiner Politik der spontanen Verarbeitung von Fundsachen treu bleibend, hier wieder was Brandaktuelles. Und ich sag's nochmal, auch wenn sich…
Zur Erinnerung an die letzte Episode: Wenn der Hustensaft Jüngling – okay, ich gebe zu, ich bin versucht, hier einen…
Die vierte Portion von O'Clarus Hiebslacs humoristischen Vortrag im Londonder deutschen Athenäum – anno 1884. Nach der langen Aufzählung von…
Im Mosaik meiner Bemühungen, ein Bild dessen zu vermitteln, was wir – heute und historisch – als »Slang« bezeichnen, möchte…
Mittlerweile ist mir klar geworden, dass es sich bei meinem Plädoyer für mehr Mühe & Sorgfalt beim Übersetzen letztlich auch…
Hier eine weitere Portion von Herrn Hiebslacs Schnitzern aus Sir Walter Scotts Übersetzung von Goethes Götz. Ist etwas viel auf…
Im Mosaik meiner Bemühungen, ein Bild dessen zu vermitteln, was wir – heute und historisch – als »Slang« bezeichnen, möchte…