Übersetzen

Abra­ka­da­bra — er bleibt verschwunden…

Bei der bevorstehenden Buchmesse wird einmal mehr eines unter den Tisch fallen: dass es sich nämlich bei einem Gutteil der…

9 Jahren ago

Let me break it down to you – so it will be fore­ver broke …

Im Gefolge des Gemetzels an der Demokratie im amerikanischen Ferguson (und dieses Gesindel will auf der Welt für Recht &…

10 Jahren ago

Threads aus dem alten Slang­times Forum 1

Aus dem alten Slangtimes-Forum…

11 Jahren ago

Algo­rith­men, Syn­ony­me, Dumm­heit & Bücher­ver­bren­ner 2

Auch wenn es niemanden wirklich interessiert, wer immer den Begriff »Kultur« im Munde führt, sollte sich darüber im Klaren sein,…

11 Jahren ago

Algo­rith­men, Syn­ony­me, Dumm­heit & Bücherverbrenner

Natürlich weiß ich, dass es kein Schwein wirklich interessiert, dass man einen Traumberuf gewählt hat, der sich dann als lausig…

11 Jahren ago

Jäger, Samm­ler, Hams­ter & Simplicius

Wieso ich von der »foraging society« am hellichten Tag auf »heilige Einfalt!« komme? Kann ich Ihnen gerne erklären. Keine Ahnung,…

12 Jahren ago

Zitie­ren als Rei­gen oder die Bür­de des Zitats für den Übersetzer

Immer wieder bei der Übersetzung eines Sachbuchs fällt einem auf, dass Autoren Stellen aus anderen Büchern zitieren, die selbst nur…

12 Jahren ago

»in an ago­ny of« – von den Ago­ni­en über­set­ze­ri­scher Fort­bil­dung (3)

Nachdem wir das letzte Mal die Entwicklung von »agony« in den Wörterbüchern skizziert haben, sehen wir uns doch zum Abschluss…

12 Jahren ago

Nathan Bai­ley — Pio­nier des Diktionärs

Will man ältere Texte korrekt übersetzen, so tut man gut daran, dabei auch ältere Wörterbücher und Lexika zu Rate zu…

12 Jahren ago

»in an ago­ny of« – Der Ago­ni­en zwei­ter Teil

Wie so einige bemerkt zu haben scheinen, stelle ich hier in dieser kleinen (hier begonnenen) Serie das Sammeln & Analysieren…

12 Jahren ago