Fortbildung

Inter­net – Para­dies für Hörspielnarren

Sind Sie auch so ein Hörspielnarr? Ich meine jetzt nicht die Teile, die man in beigen Reclam-Heftchen in der Schule…

12 Jahren ago

»in an ago­ny of« – von den Ago­ni­en über­set­ze­ri­scher Fort­bil­dung (3)

Nachdem wir das letzte Mal die Entwicklung von »agony« in den Wörterbüchern skizziert haben, sehen wir uns doch zum Abschluss…

12 Jahren ago

Nathan Bai­ley — Pio­nier des Diktionärs

Will man ältere Texte korrekt übersetzen, so tut man gut daran, dabei auch ältere Wörterbücher und Lexika zu Rate zu…

12 Jahren ago

»in an ago­ny of« – von den Ago­ni­en über­set­ze­ri­scher Fortbildung

Wie sieht eigentlich die Fortbildung eines Übersetzers aus? Vom ersten Augenblick an, in dem mir vor nunmehr viel zu vielen…

12 Jahren ago

Die Vor­le­se­rin – Julia und die Korrekturen

Wenn Sie – wie meiner Mutter Sohn – Ihre Schwierigkeiten haben, sich bei einer Schlusskorrektur auf einen Text zu konzentrieren,…

12 Jahren ago

Dai­sy – Begeg­nung der drit­ten Art

Hörbücher haben Konjunktur. Ob die Leute nun zu faul zum Lesen sind oder nur die Augen schonen wollen, keine Ahnung,…

14 Jahren ago

Web­sites für Über­set­zer – Cele­bri­ty Grammar

Zum Büro des Übersetzers gehören heute nicht nur vier Wände voll mehr oder weniger einschlägiger Wörterbücher... ... sondern auch ein…

14 Jahren ago

»What ya got« – oder der Fluch der Leidenschaft

Eine scheinbar harmlose Frage im Forum nebenan, und  schon beginnt der eingebaute Übersetzer zu sabbern wie eine von Pawlows Tölen.…

15 Jahren ago

Basie­rend auf… schie­rer Unfähigkeit

Wir hatten mal einen Mathematiklehrer, den Gauss, dessen pädagogischer Eifer angesichts unserer Tumbheit ab & an in dem Ausbruch gipfelte:…

15 Jahren ago

Lin­gu­is­ti­sche Aspek­te des Slang (2)

E.B. Tylor – Linguistische Aspekte des Slang (2) Macmillan's Magazine, Vol. XXIX (1873-74) pp. 502-513 Übersetzung: © Bernhard Schmid Wie…

15 Jahren ago

Mehr Ding’ im Him­mel und auf Erden…

Im Prinzip laufen 08/15-Übersetzungen immer auf dasselbe hinaus: Es werden Wörter übersetzt statt Sinn. Und dann steht man im Deutschen…

15 Jahren ago

Lau­si­ges Deutsch bei Über­set­zun­gen: Pflicht?

Meistens, wenn ich mir die Übersetzung eines anderen vornehme, um etwas dazu zu lernen, gehe ich von einer Fundsache aus,…

15 Jahren ago

Fort­bil­dung (1)

Ein halbes Stündchen pro Tag wenigstens versuche ich mich fortzubilden – ich meine ganz bewusst über das hinaus, was ich…

15 Jahren ago