Vor einiger Zeit hatte ich hier den Philo Vance-Krimi mit William Powell vorgestellt und bereits darauf hingewiesen, dass der auch…
Entwicklungshilfe ja / nein? Soll der Staat was geben und falls ja wem? Soll man gar als krötenarmer Privatmensch spenden?…
Es gibt Songs, die einen nach dem ersten Hören nicht mehr, womöglich nie wieder loslassen. Egal ob "Casta Diva", "Suzanne"…
Hörbücher haben Konjunktur. Ob die Leute nun zu faul zum Lesen sind oder nur die Augen schonen wollen, keine Ahnung,…
Der Leser einer Übersetzung ahnt in der Regel nichts von den kleinen und größeren Problemen, die eine solche mit sich…
Wenn man als Übersetzer von etwas nicht genug haben kann, dann sind das Bücher. Oder wenigstens eine Bibliothek in der…
In seinem Vorwort zu der von ihm herausgegebenen Anthologie amerikanischer Lyrik From Totems to Hip-Hop gibt Ishmael Reed seinem Unwillen…
Wieder einmal die Erfüllung im Web. Früh morgens an einem Feiertag ein komplexeres Problem bei einer Übersetzung lösen zu können,…
Vor Jahren habe ich mal für den Hannibal Verlag einen Band mit Songtexten des Rappers Eminem übersetzt. Eine ebenso interessante…
Müßiger Leser! Im letzten Teil von Brander Matthews Artikel über die Funktion des Slangs zitiert er Cervantes' Don Quijote, was…
Selbstverständlich kann man von den meisten Autoren Anthologien ihrer Kurzgeschichten im Laden erstehen. Aber bei den heutigen Möglichkeiten, an die…
Ich bin ja sonst kein Freund des Genres »Mord hinter von innen verschlossener Tür« ... Aber so eine alte…
1904 erschien bei Diedrichs in Leipzig eine Auswahl aus Walt Whitmans Werk in der Übersetzung von Wilhelm Schölermann. Der Übersetzer…
Der Rabe von Edgar Allan Poe Deutsch von Alexander Neidhardt. Einst in mitternächt'ger Stunde, Als ob lang vergess'ner Kunde Ich…
Ich denke mal, Nick Hornby kennt man hierzulande, und sei es nur von High Fidelity – und sei es »nur«…
Sherlock Holmes scheint mir nicht eben Konjunktur zu haben. Merkwürdig eigentlich, wenn man bedenkt, wie gut gerade die Abenteuer des…
Für alle, denen die neue deutsche Ausgabe von Samuel Pepys' Tagebüchern Lust gemacht hat, mal einen Blick ins Original zu…
Edgar Allen & furchtbar alte Gemäuer Dass Edgar Allen Poe als Waise aufwuchs, wissen wir alle, aber wussten Sie auch,…