Zum Inhalt springen
  • Home
  • SlangGuy’s Dic­tion­a­ry
    • Slang­times-Forum
  • Impres­sum
  • Home
  • SlangGuy’s Dic­tion­a­ry
    • Slang­times-Forum
  • Impres­sum
Suche

#Slangtimes

Über Slang, Übersetzen & die Sprache dazu

Suche
Mehr über den Artikel erfahren Tole­ranz & Offen­heit für 2020 – zuviel verlangt?

Tole­ranz & Offen­heit für 2020 – zuviel verlangt?

  • Beitrags-Autor:SlangGuy
  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Magazin/Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In meinem festen Entschluss für dieses Jahr, hier doch noch ein – vielleicht sogar – brauchbares zweisprachiges Slangwörterbuch aufzuziehen, bin ich an diesem ersten Januar 2020 – 2020?! – auf…

WeiterlesenTole­ranz & Offen­heit für 2020 – zuviel verlangt?
Mehr über den Artikel erfahren high yal­ler

high yal­ler

  • Beitrags-Autor:SlangGuy
  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Slang Guy's Slang Dictionary
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

1 Adjektiv / Adjective Anmerkung / Note: US. schwarzer Dialekt; aussprachebedingt für »high yellow« Definition: »yellow« bezeichnet einen bestimmten Hautton hellhäutiger Schwarzer / Mulatten. auf Deutsch Vgl. / Cf. *…

Weiterlesenhigh yal­ler
Mehr über den Artikel erfahren hill: over the hill

hill: over the hill

  • Beitrags-Autor:SlangGuy
  • Beitrag veröffentlicht:1. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Slang Guy's Slang Dictionary
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

1 Adjektiv / Adjective Anmerkung / Note: man könnte sich hierzu vielleicht auf die alte deutsche Wendung »jenseits von Gut und Böse« vornehmen, auch wenn es nicht dasselbe ist; hat…

Weiterlesenhill: over the hill

Anzei­gen­hin­weis:

Werbepartner: Amazon

Buchtipp!

Buchtipp!

»Von Bernhard Schmid geschmeidig übersetzt, liest sich Bob Dylan und Amerika so unterhaltsam, gelehrt und elegant wie im mittlerweile zum kanonischen Werk avancierten Original.«
FAZ, 4.3.2013
  • ……………. Slang­fra­ge? Click here!

Kürzlich besucht

  • Ety­mo­lo­gie als Leh­re von den Knochen
  • Dia­lekt, boah – vol­le Dröhnung
  • You can’t knock the hustle
  • Lau­ryn Hill, “Every Ghet­to, Every City” — Aus dem alten Slangtimes-Forum
  • top: be on top of [sth]

Jüngs­te Kommentare

  • SlangGuy bei Avi­de­mux Batch – Sta­pel­ver­ar­bei­tung leicht gemacht (mehr oder weniger)
  • SlangGuy bei Digi­ta­le Biblio­thek 5 – sie lebt noch!
  • Willinero bei Avi­de­mux Batch – Sta­pel­ver­ar­bei­tung leicht gemacht (mehr oder weniger)

Wei­te­re Artikel

  • Die Buch­bran­che und ihre Übersetzer
  • Ralph Elli­son: Ram­pers­ads Biografie
  • »Pim­pen«: Eine Wortgeschichte
  • »Gover­nan­ce« – a prio­ri gut?
  • Huren­sohn & son of a bitch

Buch­tipp!

Für Hör­spiel-Freaks

Buch­tipp!

Sprachblogs

  • Deutsche Brocken in fremden Sprachen
  • Double-Tongued Dictionary
  • Österreichisch
  • Sprachliches aus der Schweiz
  • Texttheater — Die kleinste Bühne der Blogosphäre

Wei­te­re Artikel

  • Die Buch­bran­che und ihre Übersetzer
  • Ralph Elli­son: Ram­pers­ads Biografie
  • »Pim­pen«: Eine Wortgeschichte
  • »Gover­nan­ce« – a prio­ri gut?
  • Huren­sohn & son of a bitch

Buch­tipp!

Buch­tipp!

  • Home
  • SlangGuy’s Dic­tion­a­ry
    • Slang­times-Forum
  • Impres­sum
  • Home
  • SlangGuy’s Dic­tion­a­ry
    • Slang­times-Forum
  • Impres­sum

Powered by Wordpress. © 2020 by Bernhard Schmid

Facebook-f Twitter Google-plus-g Pinterest

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

datenschutzerklaerung-2
error: Content is protected !!