»huff« ist ein altes, heute nicht mehr benutztes Wort für einen Windstoß, eine Böe; aus der Vorstellung, dass jemand ins »Schnaufen« gerät, wenn er sich aufregt, bekam das Wort dann die Bedeutung »Verärgerung, Verstimmung« … Schmollwinkel … letztlich immer eine Reaktion auf eine als solche empfundene Kränkung …
»be in a huff«
»get into a huff«: einschnappen; die beleidigte Leberwurst spielen
»go off in a huff«; eingeschnappt / beleidigt abziehen / abschieben; sich in den Schmollwinkel zurückziehen
eingeschnappt; stinkig; sauer; geladen; in Fahrt; grantig; wirsch; fünsch; vergnatzt; gnatzig; schmollen.