SlangGuy’s Blog …

Baustelle
Slang Guy’s Slang Dictionary
SlangGuy

shit: sil­ly shit 

SlangGuy’s Online-Slang-Wör­­­ter­­­buch: Eng­­lisch-Deutsch 1 Rw note [Unsinn; Albern­hei­ten] [dum­mes Zeug; Quark; Quatsch]     Ver­glei­che:   [shit: talk sil­ly shit]     Quotes: [] ~~~~~~~~~~~~~~~

Read More » 
Slang Guy’s Slang Dictionary
SlangGuy

nuts 

SlangGuy’s Online-Slang-Wör­­­ter­­­buch: Eng­­lisch-Deutsch 1 Adj note: in die­ser Bedeu­tung seit 1846 (!) belegt [ver­rückt; wahn­sin­nig] [bekloppt; plemp­lem; bescheu­ert; beknackt; spin­nert; spin­nig; jd spinnt; jd hat

Read More » 
Slang Guy’s Slang Dictionary
SlangGuy

hot tramp 

xxx xxxxxxxxxxx eine attrak­ti­ve Frau, die auf sexu­el­le Aben­teu­er aus ist Schlam­pe; läu­fi­ge Hün­din; Bück­stück.  [].[].[].[].[]. »Rag doll, livin’ in a movie / Hot tramp, Daddy’s

Read More » 
Slang Guy’s Slang Dictionary
SlangGuy

nuts: dri­ve sb nuts 

SlangGuy’s Online-Slang-Wör­­­ter­­­buch: Eng­­lisch-Deutsch 1 Rw note [jn ver­rückt machen] [jn in den Wahn­sinn trei­ben.]     Ver­glei­che:   [nits][nutty][nuts: go nuts]     Quotes: [

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Ugs.-Projekt 17: schwiemelig 

Nicht dass mei­ne klei­ne Ecke im Web zum offi­zi­el­len Schwin­del­b­log wer­den soll, aber offen­bar kön­nen Syn­ony­me für »schwind­lig« bei mir durch­aus zum woh­li­gen Tau­mel führen.

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Deut­scher Slang à la 1892 (5)

Mit der fünf­ten Lie­fe­rung von Arnold Gen­thes deut­scher Slang­samm­lung aus dem Jah­re 1892 fes­tigt sich zuneh­mend die Erkennt­nis, dass unse­re deut­sche All­tags­spra­che zum größ­ten Teil

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Ugs.-Projekt 16: Aufriss 

Sie erin­nern sich? Stets auf der Suche nach brauch­ba­ren Wör­tern und Wen­dun­gen aus allen Win­keln unse­rer deut­schen Sprach­land­schaft für unse­re Über­set­zun­gen. Der heu­ti­ge Ein­trag, so

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Das Bos­to­ner Atten­tat als Whodunit 

Wor­in unter­schei­det sich der Anschlag an der Ziel­li­nie des Bos­to­ner Mara­thons von prak­tisch allen ande­ren Atten­ta­ten unse­res begin­nen­den Jahr­hun­derts? Nun, offen­sicht­lich zunächst ein­mal dar­in, dass

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Deut­scher Slang à la 1892 (4)

Die vier­te Lie­fe­rung der ers­ten deut­schen »Slang«-Sammlung geht von »bekle­ckern« bis »blu­ten«, ers­te­res nun sicher heu­te noch nicht mal mehr Umgangs­spra­che, zwei­te­res sehr wohl immer

Read More » 
Slang Guy’s Slang Dictionary
SlangGuy

help it: not be able to help it 

SlangGuy’s Online-Slang-Wör­­­ter­­­buch: Eng­­lisch-Deutsch 1 Rw note: Check out The Girl Can’t Help It, Frank Tash­lin 1956 [etw nicht ver­mei­den kön­nen; kei­ne Schuld an etw haben ] [nichts tun

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Plär­ren von pleu­rer und plorare. 

Im letz­ten Teil sei­ner Betrach­tun­gen Ueber Spra­che und Wor­te kommt Scho­pen­hau­er noch ein­mal auf sei­ne in der Lie­fe­rung »Ety­mo­lo­gie als Leh­re von den Knochen« –

Read More » 
All­ge­mein
SlangGuy

Deut­scher Slang à la 1892 (3)

Im Mosa­ik mei­ner Bemü­hun­gen, ein Bild des­sen zu ver­mit­teln, was wir – heu­te und his­to­risch – als »Slang« bezeich­nen, möch­te ich hier eine der ersten

Read More »