SlangGuy’s Blog …


her
»her statt she« im Nominativ / 1. Fall / Wer?-Fall: »her« steht in der Umgangs- / Alltagssprache statt »she« gern in folgenden Fällen…

Deutscher Slang à la 1892 (24)
Fortsetzung von hier. Quese, f., Blase auf der Haut (z. B. infolge von Rudern). quieksen, v. int., kreischen. quietschen, v. int., 1. kreischen; 2. zur

Sprachlehrbücher sind Kacke!
Ich bin sicher, Sie haben mal die eine oder Fremdsprache gelernt – oder wenigstens zu lernen versucht. Und viele von Ihnen sind gescheitert. Ich spreche

Grenzsteuersatz oder Übersetzen im grenzdebilen Bereich
Wieder mal etwas Gegrantel zum Thema Übersetzen gefällig? Dann lassen Sie mich hier kurz – na gut, so kurz es eben bei einem geht, der

herb
SlangGuy’s Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 noun / Substantiv note schwächlich wirkender Mensch, der sich als Zielscheibe für Bullys anbietet [geborenes] Opfer; Waschlappen; Weichei. Vergleiche:

Verschwörung — geht’s auch auf Deutsch?
Natürlich ist diese Kolumne in erster Linie Gegrantel. Aber wie die Paranoiker so schön sagen: Heißt ja noch lange nicht, dass nicht doch alle hinter

heifer
SlangGuy’s Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 n note: USA; schwarz oder ländlich; aus dem Mund eines Mannes in der Regel nicht abwertend gemeint (siehe Prince-Zitat). Findet sich

Deutscher Slang à la 1892 (23)
Im Mosaik meiner Bemühungen, ein Bild dessen zu vermitteln, was wir – heute und historisch – als »Slang« bezeichnen, möchte ich hier eine der ersten

Satz der Woche
Aus dem Notizblock des Übersetzers… ~~~~~~~~~~~ Ein Satz zum Sonntag gefällig? Eine übersetzerische Lösung, die mir – mit Verlaub – gefällt:

nuschen: eine genuscht kriegen
Warum das an dieser Stelle mal versprochene Wörterbuch der deutschen Umgangssprache trotz hehrer Absichten wieder eingeschlafen ist, habe ich anderenorts im Blog erklärt, aber irgendwie

hell: beat the hell out of
SlangGuy’s Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note einer Sache / Person weit überlegen sein hundert- / zehnmal besser sein als etw. ; um Längen schlagen

Satz der Woche
Aus dem Notizblock des Übersetzers… ~~~~~~~~~~~ Ein Satz zum Sonntag gefällig? Eine übersetzerische Lösung, die mir – mit Verlaub – gefällt:

Jetzt reden wir doch mal Fraktur…
Haben Sie hin & wieder mit in Fraktur gesetzten Texten zu tun? Wollen Sie aus einem solchen zitieren oder das Teil einfach durchsuchbar machen? Vielleicht

heel: is a heel on a shoe?
SlangGuy’s Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note: eine von zahlreichen analogen Antworten auf etwas, was sich (der Ansicht des Sprechers nach) eigentlich von selbst versteht müßte [etw