Dialekte stärker denn je
byDie fortschreitende Bildung muss in England früher oder später so etwas wie den charakteristischen Provinzdialekt niedertrampeln und ausmerzen; aber ist es erst einmal so…
Die fortschreitende Bildung muss in England früher oder später so etwas wie den charakteristischen Provinzdialekt niedertrampeln und ausmerzen; aber ist es erst einmal so…
Wieder mal so ein Tag, an dem sich Nostalgisches die Klinke in die Hand gibt. »Pie in the sky« – soll’s rein in British…
Slang ist nicht Dialekt, ungeachtet der Tatsache, dass so mancher hierzulande von seinem „bayerischen“ oder „sächsischen“ Slang sprechen mag. Was jedoch nicht heißt, dass…
Wie’s der Zufall so will: Maule ich eben noch über „Pseudo-Etymologien“, schon finde ich was recht Interessantes dazu. In diesem Fall in der „Vorrede…
… Übersetzen ist in erster Linie ein Handwerk. Schon früh habe ich bei meiner Wörterbucharbeit die zeitraubende Suche nach deutschen Lösungen in gedruckten Übersetzungen…
Ich mag Dialekte und finde, man sollte eine ganze Reihe von Dialektwörtern, sofern ihre Aussprache einer breiteren Verwendung nicht hinderlich ist, viel öfter in…
Immer wieder stößt man als Übersetzer während der Arbeit auf etwas, mit dem man sich dann länger befasst, als eigentlich nötig wäre. Meist geht…
Hin und wieder beschleicht mich das Gefühl, in Büchern zu ersticken, die ich eigentlich nicht mehr brauche. Da die vier Wände um meinen Schreibtisch…