Trump-Wörterbuch #29: January, 6th
Seit dem 11. September 2001 hat sich kein Datum der amerikanischen Geschichte dem Gedächtnis so eingeprägt wie der 6. Januar 2021. An diesem Tag wurden die Amerikaner Zeugen von etwas…
Seit dem 11. September 2001 hat sich kein Datum der amerikanischen Geschichte dem Gedächtnis so eingeprägt wie der 6. Januar 2021. An diesem Tag wurden die Amerikaner Zeugen von etwas…
Keine von Trumps zweifelhaften Entscheidungen bei der Vergabe von Posten im Weißen Haus wäre besser geeignet, Amerikas Weg in die Kleptokratie aufzuzeigen als die Ernennung von Jared Kushner und seiner…
Der Börsengang seiner hauseigenen Social-Media-Plattform »Truth Social« und der daraus resultierende, wenn auch bislang eher papierne Milliardensegen für den Donald waren eine weitere völlig unerwartete Wende in der nicht enden…
Wir hatten als eine von mehreren Eigenheiten der amerikanischen Präsidentschaftswahlen bereits die »Electoral Colleges« angesprochen, die augenblicklich den Republikanern einen Vorteil verschaffen. Sprechen wir hier nun eine weitere amerikanische Besonderheit,…
Allen Behauptungen Donald Trumps zum Trotz steht die Republikanische Partei nicht mehr ganz so geschlossen hinter ihm und seiner mittlerweile in den schieren Wahnsinn abgedrifteten Politik. Was zwar nichts an…
Donald Trump behauptet so gern wie oft, die Republikaner seien zur reinen MAGA-Partei geworden, die Grand Old Party stünde, mit anderen Worten, zu 100 Prozent hinter ihm und seinem Programm…
Amerikaner, die sich immer noch der Illusion hingeben, diesem orangenen Troll beikommen zu können, klammern sich derzeit verzweifelt an die Hoffnung, seine mutmaßliche Zahlungsunfähigkeit könnte nun doch noch zu seinem…
Der Slogan »Make America Great Again« ist nicht von Donald Trump oder seinen Schreibern erdacht, sowohl Ronald Reagan (1980) als auch Bill Clinton (1992) haben ihn in ihren Wahlkämpfen eingesetzt;…
Einmal mehr wird bei der diesjährigen Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten das abgenudelte Klischee von der »wichtigsten Wahl unserer Lebenszeit« strapaziert. Und wissen Sie was? Diesmal trifft es tatsächlich zu.…
Nach der Maxime, Sie hier an einem Ort geballt über all das zu informieren, was im Zusammenhang mit Donald J. Trump zur Meinungsbildung erforderlich ist, soll heute ein Thema angesprochen…
Wir kennen Staaten, in denen überhaupt nicht gewählt wird. Wir kennen Staaten, in denen Wahlen manipuliert und nur mit viel zynischer Phantasie als solche zu bezeichnen sind. Und wir kennen…
Nicht weniger komplex als Trumps Flirt mit dem Faschismus ist die Beziehung zu einem wesentlichen Teil seiner Wählerschaft: den ach so christlichen Gläubigen der USA – der christlichen Rechten, den…
Fachleuten haut's den Vogel raus ob der Entscheidung des Obersten Amerikanischen Gerichtshofs, nun doch darüber beraten zu wollen, ob Donald J. Trump als Präsident uneingeschränkte Macht und damit die totale…
Falls es jemand noch nicht mitbekommen haben sollte: Es ist völlig egal, wie oft man Trump noch vor den Kadi zieht und weswegen, es ist egal, wie viele Lügen er…
Zwischendurch wieder mal eine Art »Mission Statement«: Ich möchte hier zusammentragen, was mir im Zusammenhang mit Donald J. Trump von Bedeutung und damit wissenswert scheint. Warum? Nun, zum einen weil…
Aus gegebenem traurigem Anlass hatte ich in meinem Wörterbuch hier Alexei Anatoljewitsch Nawalny vorgezogen, einen geraden Menschen, der das diametrale Gegenteil eines krummen Wurms wie Donald J. Trump war. Beschäftigen…
Der Umstand, dass ausgerechnet der eben in Russland vermutlich auf Putins Geheiß umgebrachte Regimekritiker Alexei Nawalny der dreizehnte Eintrag meines Trump-Dictionnaires wird, ist reiner Zufall, aber wohl auf unselige Weise…
Im April 1861 begann in den Vereinigten Staaten ein Bürgerkrieg, der über einer Million Amerikanern das Leben kostete. Wesentlicher Auslöser für diesen blutigen Bruderzwist war der Versuch des amerikanischen Südens,…