SlangGuy’s Blog …


hookey: to play hookey
Redewendung Anmerkung / Note: vor allem in den USA; »to play hookey« / »to play hooky«; die Schreibung »hookie« ist falsch … Die Etymologie ist

Deutscher Slang à la 1892 (36)
Das Vorwort zu Arnold Genthes, Deutsches Slang habe ich bereits hier vorgestellt., und wir sind nun bald am Ende des Bändchens. Interessant ist, dass Genthe

Allenthalben – wo man hinguckt!
Spätestens seit den beschleunigten 50s eckt das Alter rasch mal an bei den Jüngeren. Das ist normal und gilt auch für die Sprache. Allerdings, soweit

Cissy Strut — Schwuppenswag
Eine Anfrage hier im Blog, die mal etwas interessanter war, möchte ich hier öffentlich beantworten. Der Titel sagt ja wohl zur Genüge, worum es geht.

hoopla
Subs / noun Anmerkung / Note: oft auch im Sinne von Promotion (»Hype« / »Werberummel«) oder »viel Lärm um nichts« oft in der Wendung »all the

Deutscher Slang à la 1892 (35)
Das Vorwort zu Arnold Genthes, Deutsches Slang habe ich bereits hier vorgestellt., und wir sind nun bald am Ende des Bändchens. Interessant ist, dass Genthe

Houdini: do a Houdini
auch »to pull a Houdini«; nach dem Entfesselungskünstler Harry Houdini; der Eigenname bedingt die Großschreibung xxxxxxxxxxx sich unbemerkt entfernen; verschwinden; entfliehen sich aus dem Staub

Что ты хочешь, Адольф Путин? Хуесоска – В рот тебя ебать!
«Свобода слова, свобода совести, свобода средства массовой информации, права собственности — эти основополагающие элементы цивилизованного общества будут надежно защищены государством». Владимир Путин, 31.12.1999 «Die Freiheit

hoops
Subs / noun Anmerkung / Note: xxx xxx »xxx« Auto Scherbe; Schüssel; Hobel; fahrbarer Untersatz. siehe auch: [hooptie] . [whip] . [ride] . [*] . [*] .

Wortmythen, »Fakten«, Cancel Culture & die Ukraine – Zeugnisse der Dämlichkeit
Spätestens mit Donald Trump wurde hierzulande auch dem Letzten klar, dass es in erster Linie die Einbildung ist, die Fakten bzw. Wahrheiten schafft. Vlad der

hooter
Subs / noun Anmerkung / Note: leitet sich wohl ab von Bedeutung 2 xxx »xxx« Hupe; Sirene; Pfeife; Autohupe Tröte; Pfeife. siehe auch: [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . [*] . Zitate/Quotes »We’re gonna break out

Deutscher Slang à la 1892 (33)
Im Mosaik meiner Bemühungen, ein Bild dessen zu vermitteln, was wir – heute und historisch – als »Slang« bezeichnen, habe ich hier eine der ersten

Fraktur digitalisieren – alte Schrift, neue Technik
Alte Bücher, alte Zeitungen einscannen — was auch immer in Frakturschrift geschrieben ist.

hooptie
Subs / Noun Anmerkung / Note: aus der Anfangszeit des Hiphop; oft ein verrosteter alter amerikanischer Straßenkreuzer mit einigen billigen Chromextras wie Felgen oder Radkappen xxx