SlangGuy’s Blog …


Die Ohnmacht des Übersetzers vor der neuen Mächtigkeit des Murksers
Übersetzen Sie auch selbst? Als Laie, meine ich, und dummerweise gleich für eine mehr oder weniger weltweite Öffentlichkeit. Ob Journalist, Blogger oder Forumsteilnehmer, es wäre

hot foot powder
veraltet; in alten Blues-Songs; ein in der afroamerikanischen Voodoo/Hoodoo-Magie verwendetes Pulver zum Fernhalten unerwünschter Personen; eine Mischung aus Kräutern und Mineralien, die fast immer Chilipulver,

Roboterdeutsch Meets Papierdeutsch – zum tagtäglichen Raubbau am Sprachgefühl
So dankbar man ist für Software, die einem das Leben erleichtert, zumal wenn sie dann auch noch für lau zu haben ist, eines nervt daran

horse
Drogenmilieu: mindestens seit den 1930er-Jahren; wegen des Anfangsbuchstaben “H”. Heroin. Aitsch; [Big] H; Acht; [Bad] Harry; Junk. »In September my cousin tried reefer 4 the very

Das geilste Wort überhaupt!
Mitte der Sixties startete ein – an sich uraltes – kleines Wörtchen eine ganz neue Karriere: »geil« – und zwar im Sinne von »hervorragend, sympathisch«.1

Venta Luftbefeuchter: Knackend statt knackige Luft – Problem gelöst
Nerviges Knacken aus dem Venta Luftbefeuchter. Ursache: das Getriebe greift nicht richtig, weil der Abstand der Getriebehalterung nicht mehr stimmt.

hot damn
xxxx Ausruf / Interjektion … eine Version von »Damn!«; ein postives »Damn!«, wenn man so will; ein durchaus altbewährter Ausdruck, der sich nur im jeweiligen

Offenbar ärgere ich mich nun mal einfach gern – mitnichten aber liebe ich das
Mittlerweile eine olle Kamelle, sicher, aber die papierne Wendung »es nicht lieben, etwas zu tun« ist der Prototyp, so könnte man sagen, für das merkwürdige

hot
in Bezug auf das Äußere oder gewisse attraktive Eigenschaften einer Person; davon abgleitet »a hottie«. auch in Bezug auf Gegenstände (z.B. Autos), Veranstaltungen (z.B. Partys),

Eine Frage der Qualität und der fehlenden Überzeugung – Virginia Woolf über den Modernen Essay (3)
Im dritten und letzten Teil – die Dreiteilung stammt freilich von mir – äußert Virginia Woolf sich dazu, was denn das Bestehen des Essayisten vor

horny
Das Adjektiv leitet sich natürlich ab von der alten Vorstellung des Penis als Horn und ist bei aller Beliebtheit die letzten 50 Jahre über fast

Eine Frage der Zeit – Virginia Woolf über den Modernen Essay (2)
Hier der zweite Teil von Virginia Woolfs Essay über die Entwicklung hin zu dem, was sie in einer fünfbändigen Sammlung mit dem Titel The Modern

Hot dog!
Ausruf / Interjektion … ein schon älterer Ausruf, der im zeitlichen Kontext zu übersetzen ist; ist stets positiv gemeint, d.h. man ist beeindruckt dieser Ausruf

Spacko & Co: Revisited
Beim Durchblättern all der kleinen Heftchen, die sich hier zum Thema »Jugendsprache« die letzten Jahre über angesammelt haben, fiel mir jüngst auf, dass sie alle

Eine Frage des Stils – Virginia Woolf über den Modernen Essay (1)
Das den Essay leitende Prinzip, so schrieb Virginia Woolf 1922, sei »schlicht, dass er Vergnügen bereiten soll; und was ihn uns vom Regal nehmen lässt,