sex

SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Vtr note mit jm kopulieren jn poppen; jn knallen; es mit jm treiben.     Vergleiche:   [sex up][fuck][screw][bone]     Quotes:   [ »A chick…

Weiterlesensex

hel­la

SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Adv / Adj note: (von »hell of a«; dient der Steigerung einer Aussage) [sehr; in hohem Maße ] [wahnsinnig; voll; irre; höllisch; mächtig; total.]    …

Weiterlesenhel­la

Ugs.- Pro­jekt 13: bräsig

Wie­der mal so ein Wort, das mich in mei­ner Ansicht bestärkt, dass man sich nicht so haben soll­te, wenn es dar­um geht, beim Über­set­zen auf Wör­ter und Wen­dun­gen aus den deut­schen Regio­nen zurück­zu­grei­fen. Vor­aus­ge­setzt, dass man sich kun­dig macht, was ihre Bedeu­tung angeht. Aber das soll­te ja ohne­hin zum Reper­toire eines ordent­li­chen Über­set­zers gehö­ren. Unse­re deut­sche Umgangs­spra­che ist im Grun­de nichts wei­ter als ein Fun­dus von Wör­tern und Wen­dun­gen, die gesamt­deutsch Kar­rie­re gemacht haben. War­um man­che Wör­ter Kar­rie­re machen und ande­re nicht, dar­über sol­len sich ande­re Gedan­ken machen. Ich bin sicher, einer der wesent­li­chen Grün­de dafür ist ihre Grif­fig­keit, die Tat­sa­che, dass sie ganz prä­zi­se eine bestimm­te Lücke im gesamt­deut­schen Wort­schatz fül­len; ein wei­te­rer liegt wohl dar­in, dass sie spon­tan gefal­len, inter­es­sant klin­gen, anspre­chen. Und für kaum ein Wort trifft das mehr zu als das Adjek­tiv »brä­sig« und die eine oder ande­re Ablei­tung davon. 

SlangGuy’s Wör­ter­buch der deut­schen Umgangssprache
(Die Bedeu­tun­gen von »brä­sig« fin­den Sie wei­ter unten.)

»Aus dem anar­chi­schen Exzess ist eine brä­si­ge Ver­ein­stü­me­lei gewor­den«, mein­te die­ser Tage im Sati­re-Gip­fel irgend­so ein vor Selbst­ge­fäl­lig­keit bers­ten­der Pro­fi­sa­ti­ri­ker in sei­nen herz­lich über­flüs­si­gen Betrach­tun­gen über den deut­schen Fasching.1 »Brä­sig« frei­lich (mehr …)

  1. Sol­che sind so über­flüs­sig wie die all­jähr­li­chen Refle­xio­nen zum Weih­nachts­stress. []

WeiterlesenUgs.- Pro­jekt 13: bräsig

sess

SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 n note: drugs / narcotics [Marihuana] [Dope; Gras[s]; Pot; Shit.]     Vergleiche:   []     Quotes:   [»Don't smoke buddha, can't stand sess, yes!«…

Weiterlesensess

hook

1 Noun Anmerkung / Note der prägnanteste oder eingängigste Teil eines Songs Hook Vgl. / Cf. * [].[].[].[].[].[].[].[]. Zitate / Quotes »If there was a problem, Yo, – I'll solve…

Weiterlesenhook

boy

SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Subs note eine der schwersten bewußten Beleidigungen, die amerikanische Weiße Schwarzen zufügen konnten, ist die, sie ihrer Männlichkeit zu berauben, indem sie sie mit »boy« ansprachen.…

Weiterlesenboy

Ugs-Pro­jekt 10: gefinkelt

Jeder im deut­schen Sprach­raum weiß, was ein »ganz aus­ge­koch­ter Hund« ist. Ein rech­ter »Hundling« eben. Aber ein ganz »gefin­kel­ter Bur­sche«? Um so einen zu ken­nen, muss­te man bis­lang, wie’s aus­sieht, ziem­lich weit in den Süden, genau­er gesagt nach Öster­reich. Obwohl die bei­den Wör­ter von der Bedeu­tung her sich weit näher ste­hen, als man ver­mu­ten möch­te. Müh­sam nährt sich das Eich­hörn­chen – und SlangGuy’s Wör­ter­buch der deut­schen Umgangssprache.

Schlägt man »aus­ge­kocht« im Duden nach, fin­det man Folgendes:

aus­ge­kocht (ugs. abwer­tend): raf­fi­niert, durch­trie­ben: ein ‑er Bur­sche, Gau­ner, Betrü­ger; wenn Sie es gewe­sen sind, sind Sie ein ganz ‑er Hund (Fal­la­da, Blech­napf 289).1 (mehr …)

  1. © 2000 Duden­ver­lag []

WeiterlesenUgs-Pro­jekt 10: gefinkelt