heart: take heart
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note: als Aufforderung: Nur Mut! [wieder] Mut bekommen / schöpfen [wieder] Mut fassen / schöpfen; sich ein Herz fassen; seinen ganzen Mut zusammennehmen; ] …
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note: als Aufforderung: Nur Mut! [wieder] Mut bekommen / schöpfen [wieder] Mut fassen / schöpfen; sich ein Herz fassen; seinen ganzen Mut zusammennehmen; ] …
Das Vorwort zu Arnold Genthes, Deutsches Slang habe ich bereits hier vorgestellt. Ich möchte im Laufe der nächsten Zeit die Sammlung selbst vorstellen. Interessant dabei ist, dass Genthe 1892 kaum ein Wort bzw. eine Wendung bringt, die wir nicht auch heute noch als solides Umgangsdeutsch bezeichnen würden. Um der Sammlung etwas mehr Gewicht zu geben, werde ich den einen oder anderen Eintrag durch einen Blick in andere Wörterbücher oder ins Internet ausführen bzw. kommentieren. (mehr …)
1954. Die heiße Affäre zwischen Country Music und Rhythm & Blues hatte Folgen gehabt: Amerika wand sich unter den Geburtswehen des Rock ’n’ Roll. Finanziell gesehen hätte der schwarzweiße Mischling es nicht besser treffen können, der Zweite Weltkrieg hatte den Amerikanern einen nie gekannten Reichtum beschert. Und das galt auch für die schwarzen Amerikaner, (mehr …)
Firefox 57 flutscht wie keine Version je zuvor. Aber da er vom Code her völlig umgekrempelt wurde, stellt man nach der ersten Freude übers neue Tempo fest, dass all die…
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note: so gut wie immer in der Wendung »eat your heart out, [Name]«. Man richtet das nach einer großartigen Leistung als trotzige Herausforderung an den…
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Adj phr note: Ahmt scherzhaft das Englisch der Indianer aus dem alten amerikanischen Westen bzw. Western nach: »Him heap big man«: Er große Mann. Merkwürdigerweise ist…
Für mich sind Interviews mit den Großen dieser Welt immer ganz großes Kino. Das gilt doppelt, wenn sie mir was zu sagen haben. Das gilt dreifach, wenn es um mehr…
Das hier ist ein Tatsachenbericht, Leute, nicht die übliche Klugschnakerei auf einschlägigen Foren. Ich hab's gemacht. Mehr oder weniger. Also: Es ist passiert. Tausendmal haben Sie die Stecker Ihrer USB-Platten…
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note [[nicht] mit Leib und Seele dabei sein. ] [nicht mit ganzem / dem Herzen dabei] Vergleiche: [] Quotes: …
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Subs note: Drogen. (von »mushrooms«) [ Halluzinogene; psilocybinhaltige »psychedelische« Pilze ] [Psilos; Psillies; Zauberpilze; Magic Mushrooms; Schwammerl.] Vergleiche: [buttons] Quotes: …
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Rw note [an der Spitze einer bestimmten Gruppe; auf dem Gipfel des Erfolgs; der / die / das Beste ] [ganz oben; obenauf; der King; der…
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Subs note [siehe: head shrinker ] [Seelenklempner] Vergleiche: [Satz der Woche] Quotes: [ »I went back to the doctor /…
Seit ich Robert Reichs letztes Buch Rettet den Kapitalismus übersetzt habe, verfolge ich interessiert seinen Blog. Dieser Tage fand sich dort die nette umgangssprachliche Wendung to fritz out. Wer sich…
Das Vorwort zu Arnold Genthes, Deutsches Slang habe ich bereits hier vorgestellt. Ich möchte im Laufe der nächsten Zeit die Sammlung selbst vorstellen. Interessant dabei ist, dass Genthe 1892 kaum ein Wort bzw. eine Wendung bringt, die wir nicht auch heute noch als solides Umgangsdeutsch bezeichnen würden. Um der Sammlung etwas mehr Gewicht zu geben, werde ich den einen oder anderen Eintrag durch einen Blick in andere Wörterbücher oder ins Internet ausführen bzw. kommentieren. (mehr …)
SlangGuy's Online-Slang-Wörterbuch: Englisch-Deutsch 1 Subs note: meist shrink. Der oft bemühnte »Seelenklempner« tut's zwar zur Not, aber so alltäglich wie der »shrink« ist er eben doch wieder nicht. Psychiater bzw.…
Aus dem Notizblock des Übersetzers... ~~~~~~~~~~~ Ein Satz zum Sonntag gefällig? Eine übersetzerische Lösung, die mir – mit Verlaub – gefällt: »You hardly know me.…
Man hat den Song ein Leben lang gehört und doch nicht so recht verstanden. In dieser Reihe möchte ich ein paar Erklärungen zu Songs liefern, bei denen es bei mir…
Wenn sie sich, wie ich als Übersetzer, Tag für Tag an den PC gefesselt sehen, um ihr karges Brot zu verdienen, dann sind Sie für jedes Hilfsmittel dankbar, das Ihnen…